Deshalb versuche ich zumindest, am Wochenende gemeinsam mit einigen andere internationalen Studenten etwas zu unternehmen. Reisen in Indien ist etwas Besonderes. Sehr günstig – 110 km für knapp einen Euro – sehr gemütlich – 110 km in 6 Stunden, wohlgemerkt ohne Stau – und sehr effektiv – ca 100 Leute in einem Bus, in den etwa halb so viele Europäer passen würden. Erstes Ziel ist eine kleine Stadt an der Ostküste, die bekannt ist für Steinskulpturen, Mamallapuram (oder wahlweise auch Mahabalipuram genannt), erreichbar via Kanchipuram. Man sieht hier auch noch die Spuren des Tsunamis, der damals die gesamte Küstenregion weggespült hat. Vielleicht stimmen auch deshalb sämtliche Adressen im Lonely Planet nicht mehr...
Sonntag, 7. Februar 2010
Wochenende
Leider habe ich im Krankenhaus nicht allzu viel zu tun. Ich sehe zwar sehr viel, darf aber selbst sehr wenig machen – habe seit ich hier bin noch kein einziges Mal Blut abgenommen...
Deshalb versuche ich zumindest, am Wochenende gemeinsam mit einigen andere internationalen Studenten etwas zu unternehmen. Reisen in Indien ist etwas Besonderes. Sehr günstig – 110 km für knapp einen Euro – sehr gemütlich – 110 km in 6 Stunden, wohlgemerkt ohne Stau – und sehr effektiv – ca 100 Leute in einem Bus, in den etwa halb so viele Europäer passen würden. Erstes Ziel ist eine kleine Stadt an der Ostküste, die bekannt ist für Steinskulpturen, Mamallapuram (oder wahlweise auch Mahabalipuram genannt), erreichbar via Kanchipuram. Man sieht hier auch noch die Spuren des Tsunamis, der damals die gesamte Küstenregion weggespült hat. Vielleicht stimmen auch deshalb sämtliche Adressen im Lonely Planet nicht mehr...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3pfMRqmXdl7Lrxzs44iGnRfEv4GOruI6Zb5uS9fMbaaadfnQTW0v4RzcToXNe2jeEs7o29Nj0AtU6nrphxdeS7e_51aEVa98dcOUcqUuMbfMmY15s5RkQK-pUIjzbOcWFGDnqpznIW3s/s320/Am+Strand+4.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgZW-NFO_s7mE1ma9v-Qi6wh-gdmAfY8wrr4xila34MJE5bCMg6g-76XndITCELLcG2OYwtggorV-iN9smKBfr46Ze34YF9RReWy_jz3I-9r2Guzfs_CgLcLCmAdf846PdS6GPU4UNpQ6o/s320/Am+Strand+1.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhGAFiA3cwArS2kPwKe5zy_Xe8G-UFPScXVdVcAeyQxLmQ23cL5HfFiIo2NNvyloO1x78yExZITbFJbLWW-zQK5gYf0DP1vgt1CI9KUsmUysfzkkJbiyZnSc5CVcT4svpmeeA5EiwyRWLk/s320/Am+Strand+2.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjbyyWLQag7f5Uj8jYKh2txgoNZDkEg-rpwnMGo49cDJ0UdCOPzEbTG2WiMRgOsf7mu1rVES-dbLmv9Ey44nTUiRdrxJdOmrAEHvIFWVz0ohzbgWhsCSfiicTPnse01ETEzf2urYB7u1Rs/s320/Fischer1.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhEpM7f6Ymp7TGt3X4xmq1-KmdA87N0S8VRa6ASCLIM7U1ZZrJ528HaMPxFB_dz3uiX9LM_q2kjl5qpSi2FLcJ0nlHxGn7881XOZsl2oE63Sbo9EXQqdBR_ZAoxsRIllT9fgp2mHJvrFYA/s320/Fischer2.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhWv_56mJredgOcxFng1vdTwCyL1V1OqfD_3Pl9xgr5wmskFOKViaF8QginbmOrt2ljMhzsV3tWCU-c8cIqhBs_mGJjO-QuOJprfpbZuI945zZv7ySQWWh23x8ma38ADdP9lyuUYBqhU5Y/s320/Tempel.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiSzE2powZ8YKqF1BHpdo71KPWMty_U1VTXT5oe4KJBZS9sVdkL8zsTdgK_Q-qTkUh81fchDWQg4MM5cUgo5eDIj9_Mi5YXfVV01LhYnR2WnBOHCywUroXKCV_Cky4crVQO7O0eQdUIXE/s320/Steinmetz.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjFzDDy2pO6gfBAQcd4nswWCvUCRDgVHLl5RVTrHTi3YBJfDiWjzqkp-J7WpHi2qSfnEtXgI9SYINnBax0H-EHM3iEJzQg7jyeN4oQWuxaIaFQDEG0mFUKZddLE92KTIzSsadw6eas-Cbw/s320/Obstladen.JPG)
Deshalb versuche ich zumindest, am Wochenende gemeinsam mit einigen andere internationalen Studenten etwas zu unternehmen. Reisen in Indien ist etwas Besonderes. Sehr günstig – 110 km für knapp einen Euro – sehr gemütlich – 110 km in 6 Stunden, wohlgemerkt ohne Stau – und sehr effektiv – ca 100 Leute in einem Bus, in den etwa halb so viele Europäer passen würden. Erstes Ziel ist eine kleine Stadt an der Ostküste, die bekannt ist für Steinskulpturen, Mamallapuram (oder wahlweise auch Mahabalipuram genannt), erreichbar via Kanchipuram. Man sieht hier auch noch die Spuren des Tsunamis, der damals die gesamte Küstenregion weggespült hat. Vielleicht stimmen auch deshalb sämtliche Adressen im Lonely Planet nicht mehr...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen