Sonntag, 21. Februar 2010

Mysore und Bangalore

Mysore liegt etwa 370 km von von Vellore entfernt Richtung Südwesten, im Nachbar-Bundesstaat Karnataka. Das heißt 8 Stunden Zugfahrt – aber mit dem Nachtzug ist das eigentlich eine recht angenehme Zeit. Ich treffe mich dort mit Christine, einer anderen deutschen Studentin, mit der ich schon öfters unterwegs war und die inzwischen in Bangalore in einem College die zweite Hälfte ihres PJ-Tertials macht.





Berühmt ist Mysore in erster Linie für den Palast, der für die damals regierenden Könige im Jahr 1912 von einem englischen Architekten gebaut wurde. Es ist ein Mischmasch der verschiedensten architektonischen Stile und wirklich sehenswert. Innen darf man leider nicht fotographieren – das steht zwar nirgends, aber wie bei vielen ähnlichen Gebäuden muss man vorher nicht nur die Schuhe sondern auch die Kameras abgeben und die Taschen werden beim Hineingehen durchleuchtet.











Abends wird der Palast für eine Stunde mit tausenden Glühbirnen beleuchtet. Ein wirklich atemberaubender Anblick.








Am nächsten Tag schlendern wir noch ein bisschen über den Markt, was auch immer ein Erlebnis ist, und mittags wartet noch ein weiteres Highlight – Coffee day  wirkliche Cafes sowie echter Kaffee sind hier absolut selten, und Vellore ist zu sehr Kleinstadt, als dass solche Läden oder andere Ketten hier Einzug gehalten hätten, obwohl sie bei den vielen internationalen Besuchern bestimmt ein gutes Geschäft machen würden...








Nachmittags fahre ich dann weiter nach Bangalore, um mich noch mit einem Freund von meinem letzten Indien-Aufenthalt zu treffen, der dort Theologie studiert. Ich darf bei einem von seinen Professoren, einem Amerikaner, übernachten, und gehe man Sonntag mit in den Gottesdienst. Man merkt dem Prediger an, dass er Theologieprofessor und auch sonst gefällt es mir dort wirklich gut. Ich muss nur leider bald wieder aufbrechen, weil es wieder fast 6 Stunden Busfahrt sind zurück zum Campus in Vellore.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen